Wo Licht ist, da ist auch Schatten.
Wo Licht ist, da ist auch Schatten. Aber wir bei Klotz stehen dafür, dass das Licht überwiegt. Zumindest versuchen wir unseren Beitrag zu leisten. Der Sonnenklotz verkörpert je nach Betrachtungswinkel beide Aspekte und erinnert mit seiner außergewöhnlichen Birne an eine Sonnenfinsternis. Vieles unterscheidet die Sonne und den Sonnenklotz allerdings und macht ihn für die Verwendung als Dekoration handlicher: Die Sonne wiegt 1,98 x 10^30 kg. Der Sonnenklotz nicht. Die Sonne hat einen Äquatorradius von 696.342 km. Der Sonnenklotz nicht. Die Sonne verliert durch ihr Strahlen und die damit zusammenhängende Kernschmelze pro Sekunde 4,2 Millonen Tonnen Masse. Der Sonnenklotz nicht. Es gibt also viele gute Gründe, den Sonnenklotz der Sonne vorzuziehen. Gern geschehen.
Im eingeschalteten Zustand strahlt das Licht der 2700 Kelvin und 806 Lumen leistenden Glühbirne auf den Klotz zurück und erzeugt so eine indirekte Beleuchtung. Der Sonnenklotz bringt in jedem Umfeld Licht in euer Leben – ob dezent oder präsent, ob in kupfer, gold oder silber – er ist in verschiedenen Farben erhältlich. Die Birne hat einen Durchmesser von 60 Millimetern und ist so eingepasst, dass die Grundkontur ein Quader bleibt, aus dem die Glühbirne nicht hervorragt. So ist der 2,7 kg schwere Sonnenklotz trotz seiner raffinierten Gestaltung, was er sein soll: Ein echter Klotz.

Durch die manufakturelle Herstellung des Betonkörpers weist jede Lampe in ihrer Textur Merkmale auf wie keine zweite Lampe und ist somit einzigartig. Auf der Vorderseite trägt der Lampenträger in gewohnter Manier den klassischen Klotzstempel. Das mit weißem Textilstoff umhüllte Kabel ist 1,5 Meter lang und tritt aus der Seite des Betonkörpers aus. Auf halbem Weg zum Stecker befindet sich ein weißer Kippschalter. Das Ende bildet der ebenfalls weiße Steckdosenstecker. Die LED-Birne ist oberhalb kupferfarbig verspielt. Der Sonnenklotz fühlt sich überall wohl, wo sein Licht gebraucht wird. Je nach Wahl der Farbe der Glühbirne kann er auch mit vielen Stilen kombiniert werden.